Der Bann ist gebrochen! Am vergangenen Samstag holten unsere X-Men den ersten Saisonsieg in der Football Regionalliga Süd. Bei den ebenfalls noch sieglosen Amberg Mad Bulldogs trumpfte das Team beeindruckend auf und fuhr mit einem 50:9 (7:0;7:9;16:0;20:0) Win zurück in die Lechstadt.
Unser Headcoach Gabriel Chambers ist dementsprechend gut gelaunt: „Das war ein Sieg für die Moral der Truppe und ich bin wirklich stolz auf sie. Wir sind mit nur 30 Spielern angereist und das macht diese Leistung noch wertvoller. Die Mannschaft wächst endlich zusammen.“
Dabei begann das Match gar nicht gut für den Landsberg X-PRESS, denn den Dawgs gelang direkt eine Interception. Doch der Drive der Hausherren endete ebenso unglücklich – ihr Field Goal Versuch wurde von unseren Jungs geblockt und Dwayne Milton gelang wenig später der erste Touchdown zum 6:0. Hannes Haug traf beim PAT und stellte auf 7:0. Danach folgte im zweiten Viertel ein genialer Auftritt von Bryant Hayes, der im Special Team den Punt der Bulldogs aufnahm und das Ei über den gesamten Platz in die Endzone trug. Hannes veredelte dieses famose Schauspiel mit dem PAT zum 14:0.
Bryant hat sich ein Extralob vom Coach redlich verdient: „Im Moment ist Bryant fast mein wichtigster Spieler, denn ich kann ihn in der Offensive, Defensive und im Special Team aufstellen. Er zeigt auf jeder Position starke Leistungen.“ Und jetzt folgt ein kleiner Spoiler: Bryant gelangen an diesem Nachmittag noch zwei weitere Touchdowns. Er machte vielleicht sein bestes Spiel, seit er das Trikot der X-Men trägt. Übertroffen wurde er nur von unserem Running Back Dwayne, der das Leder gleich viermal in die Endzone brachte.
Kurz vor der Halbzeit hatte Amberg seine beste Phase, verkürzte auf 14:9 und sorgte dadurch für eine eher unruhige Pause. Doch die Sorgen waren unberechtigt. In der zweiten Hälfte dominierten unsere Jungs das Geschehen nach Belieben. Quarterback Brad Jones dirigierte die Offensive und warf schöne Pässe auf Hannes Haug, Lucas Dombo und Tobias Weiglein, die schnell viel Raumgewinn brachten. Dwayne Milton lief durch die gegnerische Defensive wie durch ein Weizenfeld und wechselte sich mit Bryant bei den Touchdowns ab. Sogar zwei Safety Punkte wurden verbucht: Diese können erzielt werden, wenn es die Verteidigung schafft, einen gegnerischen Spieler in seiner eigenen Endzone zu stoppen. Überhaupt waren unsere Verteidiger um Justin Willis, Philipp Reichart und Christian Wech so gut drauf, dass sie keinen Punkt der Bulldogs mehr zuließen. Die erstklassige Leistung gipfelte in einem Quarterback Sack durch Gero Frey. Am Ende waren die Hausherren sichtbar erleichtert als der Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 50:9 abpfiff.
„Wir hatten auf jede Aktion des Gegners eine Antwort“, fasst Coach Gabriel zusammen. „Natürlich können wir uns noch steigern, aber wir verstehen uns immer besser und kommen langsam in Fahrt. Entscheidend ist nicht, wie man eine Saison beginnt, sondern wie man sie beendet.“ Zur Belohnung haben die X-Men am Dienstag trainingsfrei und nächste Woche findet eine größere Team-Building-Aktion statt, bei der mehrere Eimer voll Chicken Wings eine Rolle spielen werden.
Weiter geht’s erst am 14. Juli mit einem Auswärtsspiel bei den München Rangers, wo die X-Men ab 16.00 Uhr im Dantestadion zeigen müssen, dass dieser Erfolg keine Eintagsfliege war. Die Fans müssen sich noch bis zum 20. Juli gedulden, wenn sie den X-PRESS wieder daheim sehen wollen. Dann spielen wir um 17.00 Uhr gegen die Passau Pirates.
Text: Dietrich Limper
Auch unsere U19 konnte am Samstag ihren ersten Saisonsieg verbuchen. Die Spielgemeinschaft Comets/X-PRESS schlug ebenfalls Auswärts die Reutlingen Eagles mit 19:0. Glückwunsch ans Team und die Coaches!