Am ersten Spieltag der Regionalliga Süd empfingen die Footballer des Landsberg X-PRESS den Aufsteiger aus Regensburg und gewannen am Ende deutlich mit 51 zu 24.
Bevor es os ging, durfte Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl den Cointoss durchführen und bei ihrem ersten offiziellen Münzwurf als Stadtoberhaupt gewannen die Landsberger die Wahl.
Das Spiel begann optimal für das Team von Headcoach Gabriel Chambers: Runningback Anthony Morris erzielte mit einem sehenswerten Lauf über 42 Yards die ersten Punkte. Den anschließenden Extrapunkt verwandelte Kicker Hannes Haug zur 7:0 Führung. Die Defense der X-Men stand im ersten Angriffsversuch der Regensburger sicher und somit konnte die Offense nach einem wunderschönen Pass von Quarterback Lukas Saurwein auf Wide Receiver Simon Annen über 50 Yards die Führung ausbauen. Auch diesmal schickte die Landsberger Defense die Regensburger wieder früh auf die Bank und erhöhte durch einen kurzen Lauf von QB Saurwein und dem fälligen Extrapunkt durch Haug auf 21:0. Anschließend kamen auch die Regensburger zu ihren ersten Punkten: Der Runningback ließ einige Landsberger aussteigen und lief über 75 Yards zum Touchdown. Sollten die Phoenix hier nochmal aus der Asche emporsteigen? Um die Antwort vorwegzunehmen: Nein, die X-Men konterten postwendend mit einem Lauf von Chambers über 60 Yards. Haug verwandelte den Extrapunkt und so stand es 28:7 nach dem ersten Viertel.
Zu Beginn des zweiten Viertels konnten die Regensburger nach einem Fumble der Landsberger Offense auf 28:14 verkürzen, aber auf das Duo Saurwein und Annen war Verlass, sodass der Pass über 25 Yards zu weiteren Punkten führte. Kurz vor der Halbzeit konnte Defense-Spieler Philipp Reichart einen Passversuch in der Hälfte der Regensburger abfangen, sodass die X-Men nochmal das Spielgerät bekamen und nach einem Pass von Saurwein auf Chambers die Führung auf 41:14 ausbauen konnten.
In der Halbzeitpause zeigten die Cheerleader der Landsberg Starlights mit akrobatischen Einlagen ihr Können und das Duo DONARA unterhielt die 350 ZuschauerInnen im (coronabedingt) ausverkaufen Sportzentrum mit einem Mix aus Pop, Old School Soul und Funk Flavour.
Im dritten Viertel passierte nicht viel, beide Mannschaften neutralisierten sich und und erzielten Field Goals (Haug traf für Landsberg).
Nach einem Touchdown der Regensburger im letzten Viertel, gelang Defense-Spieler Mathias Barthel eine Interception und Chambers stellte mit einem kurzen Lauf auf den Endstand von 51:24.
Die X-Men reisen nächsten Sonntag zu den Nürnberg Rams, für alle Fans und Freunde die uns vor Ort unterstützen möchten, finden im laufe der Woche alle Infos und Tickets auf der Homepage der Rams: www.nuernberg-rams.de
Zum nächste Heimspiel am 28. August, empfangen die X-Men die Erding Bulls im Landsberger Sportzentrum. Kickoff ist diesmal um 16 Uhr.
Wir bedanken uns bei den Regensburg Phoenix für das faire Spiel. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, allen Helferinnen und Helfern, bei den Landsberg Starlights und allen Fans für den fantastischen Support und dem Duo DONARA.
Text: Daniel Schmid
Fotos: Marco Walter | fotoatelier-kaufering.de