Regio25

X-MEN schlagen Pirates mit 66:0

Das erste Heimspiel des Landsberg X-PRESS in der Football-Regionalliga Süd wurde vor 1.188 Zuschauern im Sportzentrum Landsberg zu einer klaren Angelegenheit: Das Team von Headcoach Gabriel Chambers gewann am ZEIS-Blaulicht-Gameday gegen die Passau Pirates eindrucksvoll mit 66:0 (14:0, 14:0, 9:0, 29:0) und belegt in der noch jungen Tabelle den dritten Rang – hinter den Augsburg Centurions und den Neu-Ulm Spartans, die allerdings jeweils eine Partie mehr ausgetragen haben.

Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl zeigte sich nur kurz zerknirscht: „Das war nun schon mein vierter Coin Toss zum Auftakt der Heimspiele, und immer gewinnen ihn die Gegner. Aber ich bin großer Fan des X-PRESS und sehr glücklich, dass es wieder losgeht.“ Es sollte für die Piraten das einzige Erfolgserlebnis an diesem Abend bleiben. Als der größere Gegner erwiesen sich für die X-Men die Gewitterwarnungen, die nicht nur zur Verzögerung des Anpfiffs führten, sondern auch für eine weitere Spielunterbrechung im zweiten Viertel sorgten. Allerdings blieben Blitz, Regen und Donner ebenso aus wie die Offensive der Gäste. Für unsere X-Men und die begeisterten Zuschauer wurde das Spiel zu einer spektakulären Veranstaltung, deren Bedeutung unser Coach einzuordnen wusste: „Das war heute gut für unsere Moral und das Selbstbewusstsein, aber wir sollten das Ergebnis nicht überbewerten. Es hat mich allerdings gefreut, dass so viele verschiedene Spieler für Punkte sorgen konnten. Das zeigt, dass wir unberechenbarer geworden sind.“

Für die Touchdowns sorgten Tobias Weiglein, Devion Young, Hannes Haug, Warren Bartlett, Richard Lara (2), Simon Legath, Claudio Bierhenke und Sulaiman Bello. Maximilian Kieß und Leon Bülow steuerten je einen Safety bei, und Hannes jagte acht Extrapunkte über die Querlatte. Rückkehrer Devion wurde nicht nur zum besten Spieler der Partie gewählt, sondern ihm gelang mit einem 89-Yard-Lauf auch der schönste aller Touchdowns. „Es war ein großartiges Gefühl, wieder hier aufzulaufen“, sagte der Abwehrchef nach dem Spiel, „und ich war wirklich ein bisschen nervös. Aber nach und nach hat sich die ganze Mannschaft gefangen, und wir konnten glänzen.“ Und unser Coach wollte das Lob nicht auf die Offensive beschränken: „Vor der Pause haben wir nicht so gespielt, wie ich mir das gewünscht hatte. In dieser Phase hat uns die Defensive sehr geholfen.“

Mit 28:0 ging es in die Halbzeit, und unsere Oberbürgermeisterin hatte ihre gute Laune wiedergefunden: „Nicht nur die Mannschaft zeigt eine tolle Leistung, sondern ich bin auch immer wieder begeistert von den Starlight-Cheerleaderinnen und ihren Showeinlagen. Ich liebe diese Football-Veranstaltungen und freue mich, dass wir dieses Jahr wieder ein Heimspiel mehr haben.“

In der Halbzeit gab es neben einer Showeinlage der Landsberg Starlights auch wieder den Halbzeitkick. Dieser wurde vom Gamedaypartner ZEIS-Telekommunikation gesponsert.

Foto: Florian Zeis (2.vl) mit den glücklichen Gewinnern.

Flaggen, Strafen, Touchdowns

Nach Wiederanpfiff drohte die Partie zu zerbröseln, denn es regnete Flaggen, und die Schiedsrichter führten schier endlose Diskussionen. Gästespieler Taivaughn Roach zeigte zu viel Piratengeist und musste das Spielfeld nach einem Angriff gegen den Helm endgültig verlassen. Die Passauer kamen in dieser Phase überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte, sondern kassierten eine Strafe nach der nächsten. Im letzten Viertel war der Widerstand endgültig gebrochen, und der gegnerische Spielertrainer Andrew Griffin ließ mit Florian Hanusch den Ersatz-Quarterback spielen. Und während sich langsam die Dämmerung ins Sportzentrum schlich, boten die Gäste nur noch Pleiten, Pech und Pannen. Diesen Umstand nutzten unsere X-Men gnadenlos aus, und ein Touchdown nach dem anderen ließ die Zahlen auf der Anzeigetafel höher klettern. Den Schlusspunkt setzte schließlich Sulaiman Bello mit einem energischen Lauf in die Endzone zum 65:0. Hannes machte mit dem PAT den Deckel drauf. „Es war schön, wieder zuhause zu sein und vor den Fans zu spielen, von denen so viele gekommen sind“, freute sich der Herr der Extrapunkte. „Der Sieg war hochverdient, aber nicht immer schön. Es gab einige unnötige Flaggen und Strafen – aber insgesamt ein guter Tag.“

Auch der Einstand von Warren Bartlett und Quarterback Richard Lara darf als sehr gelungen betrachtet werden. Warren gelang nicht nur ein Touchdown, sondern er ließ es auch bei einigen äußerst resoluten Tackles ordentlich krachen. Und der junge Richard warf einige famose Pässe, die zwar nicht immer gefangen werden konnten, aber durchaus für ein Raunen auf den Rängen sorgten. Er selbst zeigte sich zufrieden: „Die Atmosphäre im Stadion war großartig, und ich war zunächst beeindruckt. Es waren mehr Zuschauer, als ich erwartet hatte. Doch nach dem ersten Snap habe ich mich daran gewöhnt und konnte mein Spiel machen. Das Zusammenspiel mit den Jungs hat schon ganz gut geklappt.“

Gegen Spartaner und Centurions

Und als sich die Dunkelheit über den Platz legte, ertönte erneut die Sirene zur Unwetterwarnung – und dieses Mal regnete es tatsächlich. Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch. Doch unser Coach Gabriel fand wieder warnende Worte: „Die nächsten beiden Spiele werden zeigen, aus welchem Holz wir geschnitzt sind, denn es geht gegen Neu-Ulm und Augsburg. Das werden echte Prüfungen.“

Das Spiel gegen die Spartaner findet am kommenden Samstag um 16.00 Uhr auswärts im Dietrich-Lang-Sportzentrum statt. Eine Woche später, am 31. Mai, kommen die Centurions aus der Fuggerstadt ins Sportzentrum – und dieses Derby sollte sich niemand entgehen lassen. Kickoff ist um 17.00 Uhr, und ein heißer Tanz ist garantiert.