Eigentlich war alles angerichtet: Über 1.300 Zuschauer im Sportzentrum, strahlender Sonnenschein – und mit den Augsburg Centurions kam der ungeschlagene Tabellenführer der Football-Regionalliga Süd zum Derby am KEMAPACK-Gameday. Leider waren unsere X-Men an diesem Samstag nicht auf Zack und verloren die Partie mit 14:44 (0:10, 0:21, 7:7, 7:6)
In der Tabelle sind wir dadurch auf Rang 3 abgerutscht, denn die Neu-Ulm Spartans siegten in Amberg mit 50:24 und zogen wieder am X-PRESS vorbei.
Unser Head Coach Gabriel Chambers war nach der Partie keineswegs am Boden zerstört, sondern fand wie gewohnt klare Worte: „Wir müssen einfach die Dinge umsetzen, die wir im Training besprochen haben. Wir müssen die Angriffe klar zu Ende spielen. Das war für uns der ultimative Weckruf, den wir anscheinend in jeder Saison brauchen.“
Sein Gegenüber Eugen Haaf wollte zunächst einmal einige Fakten klarstellen: „Es wird immer darüber geredet, dass wir eine Mannschaft zusammengekauft hätten. Das ist ein Märchen. 80 Prozent der Spieler waren schon bei den Raptors dabei. Wir haben uns nur punktuell verstärkt.“
Und diese Verstärkungen bereiteten den X-Men gehörige Kopfschmerzen – allen voran Jalin Goodmann, der mit seiner Schnelligkeit und Athletik nicht zu bremsen war und einen sehenswerten Lauf nach dem anderen auf den Rasen zauberte. Auch Wide Receiver Timo Benschuh, der bereits bei Frankfurt Galaxy EFL-Luft schnuppern durfte, stellte unsere Defensive vor große Herausforderungen. Und mit Terrence Scambry haben die Centurions einen Quarterback, der das gesamte Repertoire beherrscht.
Zwar konnte unsere Defense in den ersten Minuten noch dagegenhalten und den Gästen gelang zunächst „nur“ ein Field Goal, doch unsere Offensive zeigte zu viel Respekt und konnte vor der Pause kaum Raumgewinn verbuchen. Die Endzone der Centurions bekamen die X-Men nur aus der Ferne zu sehen. Der Halbzeitstand von 0:31 sprach Bände und spiegelte die Verhältnisse auf dem Platz treffend wider.
„Wir haben einfach nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben“, resümierte unser Präsident Markus Gruberbauer. „Augsburg ist personell so stark, dass sie so gut wie keine Fehler machen und kaum etwas zulassen.
Glückliche Gewinner beim Halbzeitkick
Tolle Preise gab es auch in der Halbzeit wieder bei unserem Halbzeitkick gesponsert von unserem Gameday-Partner KEMAPACK zu gewinnen. Die Preise überreichten Martin und Reinhard Scheuermann den glücklichen Gewinnern.
Starke Einzelaktionen, fehlende Durchschlagskraft
Nach dem Wiederanpfiff berappelten sich die X-Men – ein starker Kickoff-Return von Goodmann konnte mit Glück und Einsatz gerade noch eingebremst werden. Kurz darauf gelang Quarterback Richard Lara der erste Touchdown für die X-Men – die Moral war intakt. Doch die Gäste aus der Fuggerstadt legten direkt nach und stellten den alten Abstand wieder her: 7:38 nach dem dritten Viertel.
Sulaiman Bello gehörte an diesem Tag zu den Lichtblicken in unserer Offense. Der Running Back zeigte sich kämpferisch: „Wir haben nach der Pause einfach mehr Gas gegeben und besser gespielt. Und wer weiß!? Vielleicht schlagen wir sie im Rückspiel. Ich glaube daran.“
Hannes Haug erzielte im letzten Spielabschnitt noch einen Touchdown samt Extrapunkt, aber die Partie war entschieden. Der Gäste-Coach nutzte den Vorsprung, um Spielern aus der zweiten Reihe Einsatzzeit zu geben. Einen letzten Touchdown konnten die Centurions noch verbuchen, der Extrapunkt blieb jedoch aus – Endstand: 14:44.
Den Applaus des Publikums verdienten sich die X-Men dennoch – zu keiner Phase des Spiels hatten sie sich in ihr Schicksal ergeben. Nico Schaller war bester Laune, denn dem ehemaligen X-Men gelang ein Touchdown gegen seine alten Kollegen: „Ich war sehr aufgeregt und bin im Nachhinein froh, dass es so gut für uns gelaufen ist. Insgesamt haben wir uns das Spiel so vorgestellt – auch wenn es uns Landsberg im ersten Viertel schwer gemacht hat. Doch dann sind wir ins Rollen gekommen und haben unseren Plan durchgebracht. Unser Head Coach ist happy, dann sind wir alle happy.“
Die Mannschaft und alle im Verein, wünschen unserer #38 Per Annemann eine gute Besserung. Per hat sich im Spiel leider den Arm gebrochen und wurde am Montag operiert.
Blick nach vorn: Jetzt zählt die Reaktion
Unser Coach Gabriel Chambers hingegen wird nun umdenken müssen: „Wer mich kennt, weiß, dass ich jetzt einige Dinge ändern werde. Aber es war auch nur ein Spiel von vielen – und wir werden noch genug Gelegenheiten haben, es besser zu machen.“
Die erste dieser Gelegenheiten bietet sich in zwei Wochen: Am 15. Juni geht es auswärts gegen die bislang sieglosen München Rangers. Am 29. Juni reist der X-PRESS zu den Amberg Mad Bulldogs, die dann am 5. Juli im Sportzentrum zum nächsten Heimspiel (Kick-off 17.00 Uhr) erwartet werden.
Text: Dietrich Limper
Fotos: Fabian Erhardt