Die X-Men verlieren daheim gegen Neu-Ulm

Unsere X-Men kommen in dieser Saison in der Regionalliga Süd noch nicht wirklich in die Gänge. Am vergangenen Samstag erlebten rund 550 Zuschauer im Sportzentrum eine Niederlage gegen die Neu-Ulm Spartans.

Der Landsberg X-PRESS musste sich mit 6:20 (0:7;6:7;0:6;0:0) geschlagen geben, hat damit noch keinen Punkt gesammelt und rangiert in der Tabelle auf dem vorletzten Platz. Nicht nur die Leistung unserer Mannschaft um Headcoach Gabriel Chambers war durchwachsen, sondern auch das Wetter schlug eigenwillige Kapriolen, so dass die Halbzeit-Show am RIEBEL-Gameday wegen des heftigen Niederschlags ausfallen musste.

Ein neuer Running Back

Für die Fans gab es allerdings an diesem Spieltag eine Premiere, denn Neuzugang Dwayne Milton lief zum ersten Mal vor heimischer Kulisse auf. Zuvor war er in Fürstenfeldbruck und Ingolstadt aktiv und in der Lechstadt hat er sich schnell eingewöhnt: „Landsberg ist wirklich eine schöne Stadt und die Chemie in der Truppe stimmt. Ich bin unserem Coach sehr dankbar, dass ich diese Chance hier bekommen habe.“

Der 29-jährige Running Back nahm den Kick-Off der Spartaner auf und zeigte mit einem schönen Lauf, welche Qualitäten er auf den Platz bringen kann. In der Folge wurde er der wichtigste Anspielpartner für unseren Quarterback Brad Jones, aber auch gemeinsam konnten sie Neu-Ulm nie wirklich Paroli bieten. Zwar sahen die ersten Drives durchaus vielversprechend aus, aber 20 Yards vor der gegnerischen Endzone verpuffte die Energie der X-Men und die nötigen Punkte wurden nicht gemacht. „Wir haben eigentlich ganz gut gespielt“, sagte Dwayne nach dem Spiel, „aber wir haben den Ball einfach nicht in die Endzone bekommen. Unser Ziel muss es sein, die Spielzüge besser zu beenden. Das wird nur durch konzentriertes Training funktionieren.“

Die Gäste gingen im ersten Viertel mit 7:0 in Führung und das Team von Headcoach Daniel Koch zeigte eine sehr variable Vorstellung. Quarterback Hunter Sturgeon brachte immer wieder gute Pässe an den Mann oder startete selbst zu energischen Läufen. Im zweiten Viertel keimte Hoffnung auf, denn Dwayne brachte das Ei in die Endzone der Spartaner, allerdings konnte die anschließende Chance auf den Extrapunkt nicht genutzt werden: 6:7. „Ich verstehe mich mit Brad bereits sehr gut und wir beide wissen, wie wir spielen wollen“, erklärte unser neuer Running Back, „aber nun müssen wir das auch auf den Platz bringen und demnächst tougher spielen.“ Noch vor der verregneten Halbzeitpause konnten die Spartaner erneut punkten und mit 6:14 ging es zum Pausentee.

Wenn die X-Men das Ruder noch rumreißen wollten, musste in der zweiten Halbzeit eine schnelle Reaktion folgen, allerdings waren es erneut die Gäste, die weitere Punkte auf die Anzeigetafel brachten. Das 6:20 war eine Vorentscheidung und Headcoach Gabriel war sicht- und hörbar angefressen. „Wir schlagen uns immer wieder selbst! Einige Spieler halten sich anscheinend immer noch für Champions. Manche kommen zum Training, manche kommen nicht. So funktioniert das aber beim Football nicht“, fand er nach dem Abpfiff deutliche Worte. „Im Moment ist sehr hart und es geht eigentlich nur um die richtige Einstellung.“

Es gibt Hoffnung

Das letzte Viertel plätscherte dahin wie der Regen und die Spartaner konnten das Spiel ohne große Komplikationen nach Hause bringen. Gästecoach Daniel verteilte höflich Komplimente: „Man hat heute schon gesehen, dass der neue Running Back bei Landsberg was draufhat und das Rückspiel nächste Woche ist noch nicht in Sack und Tüten. Und auch heute war unser Sieg nicht wirklich deutlich.“ Bereits am kommenden Samstag, 15. Mai, können unsere X-Men um 16.00 Uhr in Neu-Um zeigen, dass sie es besser können. Die Hoffnung hat Gabriel jedenfalls noch nicht aufgegeben: „Wir können es immer noch! Wir müssen uns nur zusammenreißen und es auf den Platz bringen. Auch für unseren Quarterback ist es schwer, denn er weiß nie, wer zum Training kommt und mit wem er die Spielzüge einstudieren soll. Aber darüber werden wir intensiv sprechen und die Dinge ändern. Wir werden im nächsten Spiel auf jeden Fall stärker sein.“

Die X-Men werden eine Weile nicht in der heimischen Arena zu sehen sein, denn auf die Partie in Neu-Ulm folgen weitere Auswärtsspiele bei den Amberg Mad Bulldogs (22. Juni) und bei den München Rangers (14.Juli). Das nächste Heimspiel findet am 20. Juli, um 17 Uhr, gegen die Passau Pirates statt.

Auch der Nachwuchs spielte am Wochenende

Leider gibt es auch vom Nachwuchs keine guten Meldungen: Bei der U19 verlor die Spielgemeinschaft SG Allgäu/Landsberg gegen Holzgerlingen Twister äußerst knapp Sekunden vor Schluß mit 20:24.

Unsere U16 tratt mit vielen Spielern der U13 beim Flagturier in Starnberg an. Leider musste man sich in beiden Partien geschlagen geben. Somit wird es am kommenden Sonntag den, 16. Juni ein spannendes Turnier in Landsberg um den Einzug für das Finalturnier in Nürnberg. Hierzu sind alle Fans, Freunde , Bekannte und Interessierte herzlich willkommen.

Text: Dietrich Limper
Fotos: Fabian Erhardt | fabian.erhardt.fotografie