Regio25

X-Men siegen bei den Rangers mit 49:7

Unsere Jungs haben am vergangenen Sonntag einen weiteren Auswärtssieg eingefahren. Vor rund 250 Zuschauern im Dantestadion wurden die München Rangers relativ mühelos mit 49:7 (9:0, 20:0, 13:0, 7:7) geschlagen. Durch die Niederlage der Neu-Ulm Spartans in Augsburg (6:29) rückt der Landsberg X-PRESS in der Tabelle der American Football Regionalliga Süd wieder auf den zweiten Platz vor.

Der Headcoach der Rangers, Dennis Kunze, konnte die Niederlage seiner Mannschaft nach dem Schlusspfiff gut einordnen: „Es sind Ferien, und wir haben sehr viele wichtige verletzte Spieler. Deshalb hatte ich heute nur 25 Jungs auf dem Platz. Wir waren also nicht angetreten, um gegen Landsberg zu gewinnen, sondern wollten einen starken Fight bieten.“

Sehr starke Defensive

Die Gegenwehr der Rangers sah in den ersten Minuten allerdings eher bescheiden aus, denn die X-Men gingen mit 2:0 in Führung, bevor sie überhaupt einen eigenen Drive gespielt hatten. Die Hausherren vergeigten einen Punt, und dadurch gelang unserer Defensive ein Safety. Überhaupt war unsere Verteidigung in der ersten Halbzeit eine Bank und ließ buchstäblich gar nichts zu. Raumgewinn für die Rangers – Fehlanzeige. Unsere Offensive um Quarterback Richard Lara hingegen zog ein effektives Laufspiel auf. Immer wieder konnten unsere Runningbacks Claudio Bierhenke und Sulaiman Bello wichtige Yards gutmachen, und auch eine Interception brachte die X-Men nicht aus dem Konzept. Schließlich war es unser QB höchstpersönlich, der den Bann brach und den ersten Touchdown erlief. Hannes Haug kümmerte sich um den PAT, und mit einem 9:0 im Rücken gingen wir ins zweite Viertel.

Der nächste Touchdown gelang Bello, Haug war wieder sicher, und es stand ruckzuck 16:0 für die X-Men. Die Angriffsbemühungen der Rangers wurden einmal mehr schnell unterbunden, sodass Richard Lara nur wenige Minuten später seinen zweiten Touchdown des Tages vollenden konnte. Der PAT ging leider schief, aber mit 22:0 war eine beruhigende Führung erspielt. Nur wenige Sekunden vor der Halbzeit gelang unserem QB dann ein weiter Pass auf Tobias Weiglein, der das Ei ebenso sicher fing, wie Hannes den PAT verwandelte. Mit 29:0 ging es bei hochsommerlichen Temperaturen in die dringend benötigte Pause.

„Wir hätten sicherlich noch ein paar mehr Punkte machen können“, sagte Richard Lara nach der Partie. „Und in der zweiten Halbzeit wurden die Rangers etwas besser.“ Die Hausherren brachten mit Ashley Bailey einen neuen Quarterback, doch der Aufschwung war nur von kurzer Dauer, denn Warren Bartlett schnappte sich einen Pass von Bailey und stellte auf 35:0 für die Gäste. Der Extrapunkt wurde allerdings im wahrsten Sinne des Wortes „verspielt“. Auch der nächste Drive der Rangers wurde jäh unterbunden: Erst packte Christian Wech resolut zu, danach unterlief den Münchnern ein Fumble. Im Gegenzug kam der junge Roller zu seinem ersten Touchdown über 60 Yards bei den Seniors, als er völlig freistand und den Pass von Richard Lara locker sicher fangen konnte. Auch Hannes fand seine Treffsicherheit wieder und verwandelte den PAT – 42:0.

Rangers punkten spät

Natürlich war die Partie längst entschieden, doch auch die dünne Personaldecke der Rangers und die Hitze forderten ihren Tribut. Das Spiel verlor an Fahrt, aber Hannes Haug konnte noch einmal doppelt punkten, indem er für einen Touchdown und den Extrapunkt sorgte. Die Hausherren wollten sich mit dem 0:49 nicht geschlagen geben, und knapp zwei Minuten vor dem Schlusspfiff gelangen ihnen die umjubelten Punkte zum abschließenden 7:49 aus Sicht der Rangers. Unsere X-Men hatten diese Pflichtaufgabe ernsthaft angenommen und schließlich souverän gelöst.

„Mit 25 Leuten an der Sideline und bei diesen hohen Temperaturen war für die Rangers einfach nicht mehr drin“, bilanzierte unser Präsident Markus Gruberbauer. „Es freut mich besonders, dass unsere Defense so stark gespielt hat. Auch die Mischung aus Lauf- und Passspiel in der Offensive hat mir gut gefallen, denn Richard hatte ein gutes Timing. Wir haben diese Geschichte seriös hinter uns gebracht.“

Doppelpack gegen die Mad Bulldogs!

Der Blick richtet sich nach vorn: Am 29. Juni reisen die X-MEN zunächst nach Amberg zu den Mad Bulldogs. Nur wenige Tage später, am 5. Juli, steht das Rückspiel an – dann sind die Amberger zu Gast im Landsberger Sportzentrum. Die Bulldogs aus der Oberpfalz blicken bislang auf eine durchwachsene Saison mit zwei Siegen und vier Niederlagen. „In Amberg wurde über den Winter sehr gute Arbeit geleistet. Sie haben sich mit einigen Spielern der Straubing Spiders verstärkt. Man darf sie keinesfalls unterschätzen – das wird kein Spaziergang. Für die Zuschauer ist auf jeden Fall eine spannende Partie garantiert, denn die Bulldogs sind eine interessante Mannschaft.“

Am 5. Juli findet außerdem der RIEBEL-GAMEDAY statt. Bereits um 14:00 Uhr empfängt unsere U19 das Team der Nürnberg Rams.

Text: Dietrich Limper
Fotos: Michael Matschiner