Der Landsberg X-PRESS behält in der aktuellen Football-Saison der Regionalliga Süd seine weiße Weste. Vor rund 500 Zuschauern im Dietrich-Lang-Sportzentrum wurden die Neu-Ulm Spartans mit 21:27 (0:0,7:20,7:0,7:7) besiegt. Die X-Men verbessern sich damit in der Tabelle auf den zweiten Platz und treffen am kommenden Samstag auf die Augsburg Centurions, die ihrerseits mit einem 48:14 gegen Amberg den vierten Sieg im vierten Spiel verbuchten.
„Beeindruckend ist vor allen Dingen, dass sich die Landsberger nicht nur auf ihre US-Imports verlassen können, sondern dass eine Mannschaft aufgebaut wurde, bei der auch die deutschen Spieler Verantwortung übernehmen wollen und können“, sagte Daniel Koch nach der Partie. Und wenn der gegnerische Coach voll des Lobes für die Vorstellung der X-Men ist, dann muss das Team von Headcoach Gabriel Chambers etwas richtig gemacht haben. „Ich habe volles Vertrauen in meine Jungs und ihnen diesen Sieg auch zugetraut. Dass es gegen Ende mal wieder dramatisch und spannend wurde, liegt wohl in der Natur der Sache. So ist Football“, zog Gabriel ein launiges Fazit.
Starke Defensive
In der ersten Halbzeit zeigte unsere Defensive eine Sahnevorstellung und konnte das gefürchtete Laufspiel der Spartaner immer wieder stoppen. Während die Hausherren zunehmend nervöser wurden und sich über die konsequente Verteidigung unserer Jungs wunderten, brach Hannes Haug im zweiten Viertel den Bann und stellte durch ein Fieldgoal auf 3:0 für die X-Men. Der nächste Höhepunkt folgte nur wenige Augenblicke später: Warren Bartlett luchste dem Quarterback der Spartaner, Hunter Sturgeon, den Ball ab und lief damit über das halbe Feld in die gegnerische Endzone. Hannes machte den PAT, und die Heimfans staunten über die 10:0-Führung der X-Men. Doch es sollte noch schlimmer kommen, denn der anschließende Drive der Spartans prallte erneut an unserer Defense ab. Im Gegenzug gelang unserem QB Richard Lara ein wunderschöner, weiter Pass auf Tobias Weiglein, der ihn ebenso wunderschön in der Endzone fangen konnte. Der PAT war nur Formsache – 17:0 für die X-Men. Zwar gelang den Hausherren ein Touchdown mit PAT zum 17:7, doch kurz vor der Pause knallte Hannes ein weiteres Fieldgoal über die Querlatte, sodass wir mit 20:7 in die Pause gehen konnten. „Die erste Halbzeit war einfach großartig“, meinte Hannes nach der Partie. „Aber dann wurde es noch einmal spannend, denn wir haben etwas nachgelassen.“
Drama bis zum Schluss
Doch zunächst einmal gab es wieder einen herben Dämpfer für die Spartaner: Christian Wech gelang eine famose Interception und stoppte den Schwung der Hausherren. Kurz vor dem Ende des dritten Viertels war es dann aber so weit – Hunter Sturgeon trug den Ball in die Endzone, auch der Extrapunkt wurde verwandelt, die Spartaner kamen auf 14:20 heran. Die Heimfans waren nun erwacht und machten ordentlich Stimmung, doch direkt nach dem Seitenwechsel konnte Hannes Haug einen präzisen Pass von Richard in der Endzone fangen und auch den anschließenden PAT eintüten: 14:27 – doch damit war das Spiel keineswegs beruhigt.
Es ging wild hin und her, aber Punkte blieben auf beiden Seiten aus, zumal die Spartaner ein weiteres Fieldgoal von Hannes verhindern konnten. Gute zwei Minuten vor dem Ende der Partie warf Hunter Sturgeon einen schicken Pass auf Wesley Juszczak, und der lief satte 70 Yards in die Endzone der X-Men. Kein Problem beim PAT – Spielstand 21:27. Dann eine Schrecksekunde für die mitgereisten Fans aus Landsberg: Unser QB Richard humpelte angeschlagen vom Feld, und Coach Gabriel musste für einen Spielzug als Quarterback einspringen. Er zog sich mit einem Lauf achtbar aus der Affäre. Danach biss Richard die Zähne zusammen und kam zurück.
Entscheidend war schließlich der misslungene Onside-Kick der Spartaner, wodurch die X-Men wieder in Ballbesitz kamen. Das Spiel war entschieden, die Uhr tickte herunter – das Husarenstück in Neu-Ulm war gelungen. Unser Präsident Markus Gruberbauer zog glücklich Bilanz: „Es hätte nicht so spannend sein müssen, denn wir hatten ja die Gelegenheiten, das Spiel klarer zu gestalten. Die Mannschaft hat sich gegenüber dem letzten Jahr gut entwickelt. Wir spielen mit drei deutschen Running Backs, und in der Offense werden die Punkte von vielen Spielern gemacht. Und Richard kommt mit den Jungs immer besser zurecht. Wir sind breiter aufgestellt, und die Gegner müssen nicht mehr nur einen Spieler zustellen. Es ist alles angerichtet für nächsten Samstag.“
Dann nämlich sind die Augsburg Centurions im Sportzentrum zu Gast – die Fans erwartet ein echtes Spitzenspiel am KEMAPACK-Gameday (31.05., Kickoff 17.00 Uhr). Der Gegner kommt mit vielen ehemaligen GFL- und EFL-Spielern, führt die Tabelle mit irrwitzigen 222:40 Punkten an und wird unseren Jungs alles abverlangen. Immerhin gibt unser Quarterback Richard Entwarnung: „Ich werde am kommenden Wochenende auf jeden Fall fit sein und spielen. Auf dieses Match freue ich mich ganz besonders.“ Und Coach Gabriel sagt abschließend: „Mit unseren fantastischen Fans im Rücken werden wir alles geben. Diese Partie sollte sich kein Football-Fan entgehen lassen.“
Text: Dietrich Limper