X-MEN siegen in Neu-Ulm

Zweites Spiel – zweiter Sieg: Den Footballern des Landsberg X-PRESS ist der Auftakt in die Regionalliga perfekt gelungen – könnte man meinen.

Doch Cheftrainer Jan Radewald sieht das etwas anders: Während es ein Lob für die Defense gibt, die sein Team im Spiel gehalten habe, findet er im Angriff einige Schwächen. „Wir haben zum Teil sehr unkonzentriert gespielt“, sagt Radewald nach dem 32:6-Erfolg in Neu-Ulm. Aber: „Gut, dass die Jungs das Spiel im letzten Quarter so runtergespielt haben.“

Zur Pause lagen die Landsberger „nur“ mit 9:0 in Führung. Nach dem Touchdown von Kyle Barnett und dem Extrapunkt von Hannes Haug brachte ein sogenannter Safety – dabei wird der Ballträger des Gegners in dessen Endzone gestellt – die weiteren zwei Punkte. Beides passierte im ersten Abschnitt – im zweiten hielt die Landsberger Defense, aber in der Offense ging nichts zusammen.

Und so stellte Radewald in der Pause um und stellte Ronald Sears, der nach ein paar Jahren Pause „vergangene Woche plötzlich wieder bei uns auftauchte“, wie Radewald sagt, in die Defense. Charles Jefferson und Carneilus Smith gingen dafür in die Offense und jetzt lief es bei den Landsbergern. Sie starteten mit einem Touchdown plus Extrapunkt in den dritten Abschnitt – kassierten im Anschluss zwar den einzigen Touchdown der Neu-Ulmer, doch danach war nur mehr Landsberg am Drücker. Smith mit einem Touchdown, Haug per Fieldgoal und Quarterback Lukas Saurwein mit einem Touchdown sorgten für die weiteren Punkte zum am Ende deutlichen 32:9-Erfolg.

Ärgerlich für die Landsberger: Mit Anselm Hoppe, Martin Macher und Fabian Seegerer gibt es die nächsten Verletzten. Wie lange sie ausfallen, muss abgewartet werden. Schon am Samstag hat der X-PRESS das nächste Spiel, dann kommt Würzburg ins Sportzentrum.  Bereits um 13 Uhr trifft das U19 Team auf die Neu-Ulm Spartans, die ihren ersten Saisonsieg einfahren wollen

Text:  Margit Messelhäuser | Landsberger Tagblatt
Fotos: Cemre-Eren Can | Facebook | CIMBOO PHOTOGRAPHY