Fürstenfeldbruck – Ohne Sam Schwab und mit einer stark dezimierten Defense ging es am vergangenen Sonntag im Stadion an der Lände gegen den Zweiten der Regionalliga Süd. Die Fursty Razorbacks fingen auch gleich im ersten Drive des Spieles an, die Defense der X-Man zu überraschen und nach nur einem Laufspiel und zwei Pässen hieß es schon Touchdown für die Brucker. Durch den verwandelten Extrapunkt stand es nach nur wenigen Minuten 7:0 für Fürstenfeldbruck.
Jason Bertrand versuchte es im Gegenzug mit einem Mix aus Lauf – und Passspielen.
Zwar konnte man so einiges an Yards gutmachen, doch am Ende des Drives musste man sich mit einem Fieldgoal durch Florian Borchert zufrieden geben.
Wie auch schon im letzten Spiel gelang diesmal der Onside Kick, so dass nach dem Fieldgoal das Angriffsrecht bei den X-Man blieb. Doch auch hier zeigte sich wieder schnell, dass die Landsberger sich das Leben selbst schwer machte. Zu viele unnötige Strafen und überworfenen Pässe, zwangen Landsberg auch in diesem Drive zu einem Fieldgoal (7:6).
Die Razorbacks machten ihr Angriffsspiel besser. Zwar konnte man die Angriffsbemühungen kurz vor der Goalline stoppen, doch im zweiten Anlauf konnte Bruck mit dem zweiten Touchdown punkten.
Mit 14:6 wechselte man zum ersten Mal die Seiten.
Hoffnung keimte bei den zahlreich mitgereisten Anhängern der X-Man auf als zu Beginn des zweiten Quarter Jason Bertrand durch eine schöne Täuschung Florian Borchert zum ersten Touchdown auf die Reise schickte. Mit dem verwandelten Extrapunkt kam Landsberg zwischenzeitlich mit 14:13 an Bruck ran. Der Drive der Razorbacks dauerte zwar diesmal länger, aber durch unnötige persönliche Strafen gab man Fürstenfeldbruck viel zu viel Raumgewinn und so kam man fast Problemlos zum nächsten Touchdown. Mit 21:13 wechselte das Angriffsrecht wieder zu den X-Man, die allerdings ihren Drive nicht abschließen konnten und durch einen Punt wieder den Razorbacks die Chance zum Punkten gaben. Fürstenfeldruck nutzte dies gnadenlos aus und erhöhte noch vor der Halbzeitpause durch ein Fieldgoal auf 24:13.
Zwar konnte die Landsberger Offense noch mal bis zur 30 Yardline vorstoßen, doch das angestrebte Fieldgoal wollte nicht klappen und so ging es mit 24:13 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit gab es so wie schon in der ersten Halbzeit Höhen und Tiefen für den Landsberg X-PRESS.
Zwar konnte Fürstenfeldbruck ihren Drive zu Beginn des dritten Quartes nur mit einem Fieldgoal abschließen und im Gegenzug Dominik Schäfer durch seinen Touchdown auf 27:19 verkürzen, aber die angestrebte Two-Point Conversion wollte nicht klappen, was den durchwachsenen Spielverlauf wiederspiegelte. Während auf der Fürstenfeldbrucker Seite alles gelang, schlichen sich auf der Landsberger Seite immer mehr Fehler im Spielaufbau ein. So kam es das Bruck durch zwei weitere Touchdowns den 40:19 Endstand herstellte.
Mit 6:8 Punkten bleibt der Landsberg X-PRESS somit weiter auf dem fünften Platz der Regionalliga Süd. Schon am kommenden Samstag muss Coach Martin Hintermayr seine X-MAN auf die nächste Aufgabe einstellen.
Zu Gast sind dann die Munich Rangers, die sich mittlerweile auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben haben. Einen besonderen Leckerbissen gibt es aber schon vor dem Kick Off, denn unserer X-Boys zeigen schon um 13:00 ihr Können gegen die Augsburg Raptors. Es lohnt sich also am Samstag den 28.06.14 schon um 13 Uhr ins Sportzentrum Landsberg zu kommen.
Text: Thomas Berghofer
Foto: Roland Krivec | rksportfotografie