Kurz vor der Pause hatten die Landsberger dann die überragende Szene des Spiels: Im ersten Play nach einem Punkt der Bamberger warf Quarterback Jason Bertrand einen 80-Yard-Pass zum Touchdown durch Bernhard Bloch, der dann auch die 2-Point-Conversion verwandelte. Mit dem Zwischenstand von 28:14 waren die Landsberger endgültig auf die Siegerstraße eingebogen.

Erfolgreich war auch wieder Quarterback Jason Bertrand, unter anderem mit einigen Läufen. Das allerdings gefällt Präsident Dins und Trainer Neblich nur bedingt. Dins: „Er ist mehr gelaufen, als wir wollten. Das bringt zwar Raum und auch Punkte, aber die Verletzungsgefahr ist natürlich auch wesentlich höher.“ Ob der Kanadier ein Einsehen in die Sorge seiner Vorgesetzten hat und seine Spielweise umstellt, können die Football-Fans am Samstag, 19. Mai (17 Uhr) begutachten. Dann gastieren die München Rangers aus der Bayernliga Süd im Sportzentrum. Die „X-Men“ wissen noch nicht sicher, ob dann auch ihr Receiver Bernhard Bloch mit von der Partie ist. Er klagte nach dem Spiel über Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen und kam mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Knut Dins: „Er war dann aber schon wieder ganz guter Laune. Ich hoffe, dass er bis zum Spiel gegen München wieder fit ist.“
Das Jugendspiel wurde mit 20:0 für die SG Landsberg/Augsburg gewertet, weil Bamberg nicht genügend Spieler hatte.
Text: Christoph Kruse | Kreisbote 08.05.2012
Fotos unter: rksportfotografie